Und schliesslich kannst du dich bei deiner Pfarrei, Kirchgemeinde oder der kantonalen Körperschaft der Kirche nach Unterstützungsmöglichkeiten erkundigen. Studierende der Theologie und am Religionspädagogischen Institut (RPI) können sich dazu auch an den Regens ihres Bistums wenden.
Der Stipendienfonds der Katholischen Kirche im Kanton Zürich (ehemals Stipendienfonds für Zürcher Theologiestudierende) bezweckt die Unterstützung von Frauen und Männern mit Wohnsitz im Kanton Zürich, die Theologie studieren, das Religionspädagogische Institut Luzern (RPI) besuchen oder ein Studium der Kirchenmusik an der ZHdK oder an der HS Luzern absolvieren. Die Unterstützung erfolgt über Stipendien und/oder zinslose Darlehen. Gesuche müssen dem Seelsorgekapitel des Generalvikariats für die Kantone Zürich und Glarus unterbreitet werden.
Einen Stipendienfonds der katholischen Kirche kennen auch andere Kantone. Erwähnt seien hier stellvertretend für alle der Katholische Konfessionsteil des Kantons St. Gallen oder die Röm.-Kath. Landeskirche des Kantons Aargau. Erkundige dich bei der Körperschaft der Kirche in deinem Kanton nach entsprechenden Möglichkeiten.