Webbanner
Webbanner animiert, quadratisch (205x205px)
Webbanner animiert, Querformat (422x98px)
Weitere auf Ihre Website zugeschnittene Banner können bei uns bestellt werden:
info@chance-kirchenberufe.ch
Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können. Zu den Datenschutzbestimmungen
Webbanner animiert, quadratisch (205x205px)
Webbanner animiert, Querformat (422x98px)
Weitere auf Ihre Website zugeschnittene Banner können bei uns bestellt werden:
info@chance-kirchenberufe.ch
Das Spiel möchte Jugendliche dazu anregen, sich mit ihren Werten, Wünschen und Zielen auseinanderzusetzen. Alles, was es nebst Brettspiel braucht, sind Würfel und Spielfiguren – und am besten vier Mitspielende.
Infos zum Anfassen: Mit dem Auftrittskoffer von «Chance Kirchenberufe» können Sie an Messen und Veranstaltungen handfest für die Arbeit bei der Kirche werben. Der Auftritt besteht aus zwei Stellwänden mit dem Kampagnenlogo und einem kleinen Stand. Mit einem Beamer können alle bisherigen Porträts projiziert werden. Eine iPad-Präsentation vermittelt alle wichtigen Informationen zu den Kirchenberufen.
Weitere Informationen und Bestellung des Auftrittskoffers: info@chance-kirchenberufe.ch
Format 150x210 mm (rund 15 MB)
Format 150x70mm (rund 8 MB)
Das Chancenmobil kommt auf den Pausenplatz
Chance Kirchenberufe sucht den direkten Kontakt zu Schülerinnen und Schülern und besucht sie dort, wo das Gespräch und die Begegnung schon immer einen hohen Stellenwert hatten: auf dem Pausenplatz. Projektleiter Thomas Leist fährt mit seinem Chancenmobil auf die Plätze von Schulhäusern quer durch die Deutschschweiz.
Möchten Sie, dass das Chancenmobil auch in Ihrer Schule vorbeifährt? Melden Sie sich bei Thomas Leist: t.leist@chance-kirchenberufe.ch
Drei Arbeitsblätter mit Schlagwörtern zur Auseinandersetzung mit Werten und den Erwartungen von Jugendlichen an die Kirche.
Zwölf Plakate mit provokativen Aussagen zur Auseinandersetzung mit Werten und den Erwartungen von Jugendlichen an die Kirche.
Das Spiel möchte Jugendliche dazu anregen, sich mit ihren Werten, Wünschen und Zielen auseinanderzusetzen. Alles, was es nebst Brettspiel braucht, sind Würfel und Spielfiguren – und am besten vier Mitspielende.